Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Aktive der ÖkoFairen Gemeinden

Prüft alles und behaltet das Gute. (1. Thess. 5,21)

Die Jahreslosung nehmen wir uns zu Herzen auch für unser nachhaltiges Tun. Wir kommen darüber in Austausch beim ersten ÖkoFair Treff  zu Aktuellem, wie z. B. Winterkirchen-Erfahrung und was noch an Themen aufkommt. Mit Impuls zur Aktion Klimafasten in der Passionszeit. Wir freuen uns vorab auf Fotos von Winterkirchen.

Sie brauchen Strategien um in Diskussionen zum Klima den richtigen Ton zu treffen? Dann empfehlen wir Ihnen den Online-Workhshop "Über Klimaschutz in der Kirchengemeinde sprechen" aund das zweiteilige Seminar  "Wirksame Klimakommunikation."

Manchmal ist Nachhaltigkeit im Alltag herausfordernd: Wir unterstützen mit pragmatischen Tipps in Sachen Hygienepapieren und einer Argumentationshilfe bei Populismus. Und gern geben wir die Anregung weiter in jedem Gemeindebrief einen Ökotipp abzudrucken.

Bleiben Sie dran!

Mit nachhaltigen Grüßen,

Ihre Redaktion

Workshop Klimagespräch

Online: Mi. 19.02.2025, 18:30-20:00 Uhr

Wie Klimaschutz in der Gemeinde sichtbar machen und verständlich kommunizieren? Mit praktischen Werkzeugen und Formaten, um das Engagement für die Schöpfung überzeugend zu vermitteln.

Ökofair Treff

Online: Do. 20.2.2025 16:00-17:00 Uhr

Einladung zum neuen Quartals-Austausch für alle ÖkoFairen Gemeinden der Nordkirche: zu Sparen mit Winterkirche und anderen Themen, die sich ergeben. Mit kurzem Impuls zum Klimafasten.

Populismus – wie reagieren


Populistische Argumente zur Klimakrise fordern auch Kirchengemeinden heraus – unsere Argumentationshilfe unterstützt Sie dabei, fundiert und gelassen darauf zu reagieren.

Hygienepapier & Blauer Engel

Toilettenpapier, Einmalhandtücher und Co.- richtig einzukaufen ist manchmal gar nicht so leicht. Warum der Blaue Engel unbedingt auf der Verpackung sein sollte, dazu haben wir für Sie einen Praxistipp zusammengestellt. 

Klimakommunikation


Präsenz in HH: Mi.02.04.2025 10:00-17:00 Uhr – Online: 19.05.2025, 15:30-18:30 Uhr

Über die Klimakrise sprechen, ohne Widerstand zu verstärken, sondern Menschen ins Handeln bringen? Im zweiteiligen Seminar lernen wir Strategien.

Anregung Ökotipps


Ein kurzer Ökotipp im Gemeindebrief macht Klimaschutz alltagstauglich – von Energiesparen bis torffreier Blumenerde. Inspiration gibt es z. B. beim NABU oder BUND, passend zur Jahreszeit und Gemeinde. Mit Beispieltexten.

Wiederkehrende Termine

Nächster Online-Workshop "ÖkoFaire Gemeinde werden" am Do. 10.4. 17:00-18:00 Uhr
Ihre Nachbargemeinde ist noch nicht ÖkoFair? Laden Sie sie ein! Wenn jede/r eine Gemeinde überzeugt, sich anzuschließen werden wir sichtbarer und unser Netzwerk wächst.Schon 85 Gemeinden sind dabei.

Bis zum nächsten Mal und wir freuen uns über Feedback.